Qualität/Professionalität
Nachhaltig zufriedene Kund(inn)en sind die beste Werbung. Um Ihnen eine qualitativ hochwertige Beratung zu gewährleisten, bilde ich mich permanent weiter, nehme Supervision in Anspruch, beteilige mich an Qualitätsgruppen und bitte Kund(inn)en um Rückmeldungen zum Beratungsprozess (standardisiertes Auswertungsformular).
Transparenz
Unter Transparenz verstehe ich, dass ...
Verlässlichkeit
Meine Kundinnen/Kunden vertrauen mir, weil sie mich als verlässliches Gegenüber erleben. Ich bemühe mich um persönliche Integrität, Authentizität, Präsenz und Klarheit.
Verlässlichkeit drückt sich auch darin aus, dass ich bereits im Kontaktgespräch mit Ihnen abspreche, wie viele Termine zur Erreichung Ihrer Ziele notwendig sind und ich diese Zahl zwar gelegentlich unter- aber nicht überschreite. Das gebe ich Ihnen – im Beratungsvertrag – sogar schriftlich.
(Selbst)Verantwortung
Ich mache Ihre Anliegen zu meinen, ohne dabei die „professionelle Distanz“ zu verlieren. In meiner Verantwortung liegt vor allem die sorgfältige Gestaltung des Beratungssettings und die Auswahl geeigneter Modelle, Methoden und Tools. Für Ihr Denken, Fühlen und Handeln bleiben jedoch Sie verantwortlich, schließlich soll die Beratung Sie nicht entmündigen.
Ressourcenorientierung
Ausgangspunkt der Beratung sind Ihre Ressourcen (Rückhalt, Fähigkeiten, positive Erfahrungen, Potenziale) zur Bewältigung der Probleme/Konflikte. Diese werden so aktiviert, dass sie Verhaltensänderungen ermöglichen.
Allparteilichkeit
Im Gegensatz zur Neutralität, die als distanzierte Nicht-Position verstanden werden kann, bin ich bemüht, allen Beteiligten Gehör zu schenken und mich in ihre Wahrnehmung der Situation, ihre Deutungen und Bewertungen einzufühlen. Dabei gehe ich davon aus, dass es einen guten Grund gibt, warum die jeweilige Sichtweise eingenommen wurde. Die innere Logik eines Standpunktes herauszuarbeiten ist Teil der Übersetzungsarbeit, die der Beratungsprozess zu leisten hat.
Verschwiegenheit
Ich verpflichte mich Ihnen gegenüber schriftlich zur absoluten Verschwiegenheit. Sie dürfen sicher sein, dass von den Gesprächen nichts nach außen weitergegeben wird – es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu.