Viele Partnerschaften leiden darunter, dass die Partner kaum Zeit füreinander haben. Die Anspannung aufgrund beruflicher Anforderungen oder der Doppelbelastung durch Beruf und Haushalt/Familie ist extrem hoch.
Der Körper signalisiert, dass er Ruhe und Abstand braucht. Aber genau das lassen der Partner/die Partnerin und die Kinder nicht zu. Nachdem im Beruf endlich Feierabend ist, fordern sie Aufmerksamkeit. An dieser Stelle treten häufig Konflikte auf. Da Stress zudem die Reizbarkeit eines Menschen erhöht und die Perspektive verengt, führen Vorwürfe und Rückzug schnell zu einer Eskalation.
Konflikte aber bedeuten zusätzlichen Stress, so dass sich die Situation weiter zuspitzt.
Eheberatung/Paarberatung kann einen Beitrag leisten, damit das Stressmanagement des einzelnen nicht auf Kosten des Partners oder der Kinder geht. Sie hilft, gemeinsam Strategien gegen den Stress zu entwickeln und sich dabei als Mit- und nicht als Gegenspieler wahrzunehmen. Denn: Gewinnen können Sie das Spiel nur gemeinsam!
Da ich als Coach seit vielen Jahren UnternehmerInnen, Führungskräfte, Ärzte, RettungsassistentInnen, Polizeibeamte, LehrerInnen, PastorInnen und andere Berufsgruppen in Fragen des Stressmanagements berate, sind mir berufliche Belastungen und ihre Folgen vertraut.