Martin Luitjens – Supervisor, Trainer und Paarberater

Supervision

Teamsupervision

Teamsupervision beinhaltet die „Beratung und Begleitung von Teams, Projekt- oder Arbeitsgruppen, die an einer gemeinsamen Aufgabe in einer Organisation arbeiten“. (www.dgsv.de)

Dabei kann es sowohl um Anliegen aus der Arbeit mit Klienten (Fallsupervision) wie auch um Fragen der Zusammenarbeit im Team gehen.

Teamsupervision ...

  • … erweitert Ihre Wahrnehmung und vermittelt neue Lösungsansätze
  • … dient der Weiterentwicklung des professionellen Handlungsrepertoires Ihres Teams
  • … hilft Ihnen, Kommunikationsstörungen im Team/in der Organisation zu beseitigen und klare Absprachen zu treffen
  • … unterstützt Sie bei der Entwicklung einer Teamidentität und beim Aufbau eines wertschätzenden Arbeitsklimas
  • … reduziert Reibungsverluste durch Klärung der Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten
  • … verbessert die Kommunikation und Kooperation zwischen Team und Leitung
  • … dient der Qualitätssicherung Ihrer Arbeit
  • … erhöht Ihre Arbeitszufriedenheit

Teamsupervision findet grundsätzlich in Abstimmung mit der dem Team übergeordneten Leitungsebene statt. Geht es primär um die Verbesserung der Zusammenarbeit im Team, so ist die Teamsupervision zeitlich befristet.

  • Startseite
  • Ihr Berater
  • Kontakt

Supervision

  • Supervision
  • Was bedeutet „systemisch“?
  • Teamsupervision
  • Einzelsupervision

Paarberatung

  • Eheberatung/Paarberatung
  • Partnerschaft & Stress
  • Beispiel Paarberatung

Seminare/Vorträge

  • Seminare/Vorträge

Allgemein

  • Ablauf einer Beratung
  • Werte & Grundsätze
  • Referenzen
  • Downloads
  • News
  • Links
  • Datenschutz

MARTIN LUITJENS
Coach, Supervisor (DGSv) u. Fachberater Gesundheitsmanagement

Blumenstr. 29 • Gerlingen • D-70839
Tel: +49 71 56 / 17 88 22 • Fax: +49 71 56 / 42 58 070 • Mobil: +49 151 / 18 44 79 04

Allgemeines

  • Impressum
  • Kontakt