Martin Luitjens – Supervisor, Trainer und Paarberater

Paarberatung

Eheberatung/Paarberatung

Partnerschaft ist ein Spiel. Sie können es gegeneinander oder miteinander spielen.

Die Entscheidung darüber, ob ein Paar miteinander oder gegeneinander spielt, fällt häufig, wenn erste Differenzen auftreten. Die Partner reagieren auf diese mit dem Verhalten, das sich in ihrem bisherigen Umfeld „bewährt“ hat:

  • die eigenen Interessen lautstark vertreten
  • sich abkühlen, erst einmal in Ruhe darüber nachdenken
  • diskutieren, aushandeln
  • klein beigeben
  • den Konflikt aussitzen
  • sich kompromissbereit zeigen

Was in der Herkunftsfamilie Erfolg versprach, kann in der Partnerschaft den Konflikt verschärfen, weil die unabhängig voneinander erlernten Bewältigungsstrategien oft nicht „kompatibel“ sind. Beide Partner versuchen sodann, das Verhalten des anderen, das so gar nicht zum eigenen Lösungsversuch passt, zu deuten. Dabei entsteht oft der Eindruck, der Partner sei nicht an einer Lösung interessiert.

Was kann Eheberatung/Paarberatung in dieser Situation bewirken?

Wenn Paare ihren Konflikt schildern, achte ich als Paarberater vor allem darauf, was die Partner bisher unternommen haben, um den Konflikt zu lösen, welche Bilder/Vorstellungen sie in Bezug auf den Lösungsweg haben und an welchen Stellen ihre Lösungsversuche nicht zueinander passen. In der Eheberatung/Paarberatung nehmen wir uns die Zeit, die Bewältigungsstrategien als in einem bestimmten Umfeld entstandene Handlungsmuster zu würdigen und sie anschließend so aufeinander abzustimmen, dass das Paar zu gemeinsamen Lösungen findet.

Gleichzeitig regt die Eheberatung/Paarberatung dazu an, das Schöne und Lustvolle des Miteinanders wiederzuentdecken, gemeinsam neue Visionen/Ziele zu entwickeln, sich Zeit füreinander zu nehmen und sich gegenseitig wertzuschätzen.

Weitere Beratungsthemen

  • Unvereinbarkeit von Beruf, Partnerschaft und Familie
  • Entfremdung, Distanz, Langeweile
  • Eskalierender Streit
  • Gegenseitige Vorwürfe und Abwertungen
  • Zerstörtes Vertrauen aufgrund einer Affäre/Außenbeziehung
  • Mangel an Nähe und Intimität
  • Erziehungsprobleme


Informationen zum Ablauf einer Eheberatung/Paarberatung finden Sie hier.

  • Startseite
  • Ihr Berater
  • Kontakt

Supervision

  • Supervision
  • Was bedeutet „systemisch“?
  • Teamsupervision
  • Einzelsupervision

Paarberatung

  • Eheberatung/Paarberatung
  • Partnerschaft & Stress
  • Beispiel Paarberatung

Seminare/Vorträge

  • Seminare/Vorträge

Allgemein

  • Ablauf einer Beratung
  • Werte & Grundsätze
  • Referenzen
  • Downloads
  • News
  • Links
  • Datenschutz

MARTIN LUITJENS
Coach, Supervisor (DGSv) u. Fachberater Gesundheitsmanagement

Blumenstr. 29 • Gerlingen • D-70839
Tel: +49 71 56 / 17 88 22 • Fax: +49 71 56 / 42 58 070 • Mobil: +49 151 / 18 44 79 04

Allgemeines

  • Impressum
  • Kontakt